Leisten- und Bauchwandbrüche: Wie erkenne ich Symptome und wie werden sie behandelt?
Leisten- und Bauchwandbrüche, sog. Hernien, zählen zu den häufigsten (chirurgischen) Erkrankungen. Der Patient beobachtet manchmal eine Vorwölbung im Bereich der Hernie, die sog. Bruchgeschwulst. Mitunter besteht ein leichter, ziehender Schmerz in der Bruchregion, der sich beim Abtasten verstärkt. Der Schmerz kann in andere Körperregionen ausstrahlen, gelegentlich treten Bauchschmerzen auf. Sind Eingeweide (Bruchsackinhalt) eingeklemmt, treten starke Schmerzen und Erbrechen auf. Mitunter sind Brüche jedoch nicht sofort zu erkennen, sondern machen sich erst bei Belastungen wie schwerem Heben, langem Sitzen oder starkem Husten bemerkbar.
In Zweifelsfällen sollte eine ärztliche Untersuchung erfolgen. Sie erfahren im Vortrag alles über die aktuelle Therapie sowie die modernen OP-Verfahren bei Leisten-, Nabel-, Narben-, Bauchwandbruch. Wir stehen für alle Ihre Fragen bereit.
Unsere Gesundheitsvorträge sind für alle Interessierte, Betroffene und Angehörige offen. Sie müssen sich nicht anmelden. Kommen Sie einfach vorbei.
Der Vortrag ist kostenfrei und öffentlich.
Referent:in
 ![Dr. Min-Seop Son]() Dr. Min-Seop SonChirurgie Dr. Min-Seop SonChirurgie- Allgemein-, Viszeral- und Adipositas-Chirurgie an der WolfartKlinik 
 Ruffiniallee 17
 82166 Gräfelfing
 Chirurgie: http://www.chirurgie-wolfartklinik.de
 Adipositas: https://adipositas-muenchen.de- 089 / 85 87 - 400 
 http://www.chirurgie-wolfartklinik.de
 info@wolfartklinik.de















