Notfall: (089) 85 87 - 0
Kontakt
WolfartKlinik – Moderne Medizin in besonderem Rahmen
  • Home
  • Über uns
  • Medizinische Leistungen
    • Übersicht Medizinische Leistungen
    • Orthopädie
      • Übersicht Orthopädie
      • ZFOS - Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin
      • Orthopädie und Endoprothetik
      • Wirbelsäulentherapie
      • Zertifiziertes Endoprothesenzentrum
      • Rehabilitation
    • Chirurgie
      • Übersicht Chirurgie
      • Bauch, Magen, Darm, Leiste, Schilddrüse, Gefäße
      • Unfall, Verletzungen
      • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
      • Zertifiziertes Adipositaszentrum
      • Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie
      • Ambulanz
    • Frauenheilkunde
      • Übersicht Frauenheilkunde
      • Frauenheilkunde
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Zertifiziertes MIC- und Endometriosezentrum
      • Inkontinenz und Beckenboden
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Übersicht Anästhesie und Intensivmedizin
      • Narkoseverfahren
      • Intensivüberwachung / Aufwachraum
      • Schmerztherapie
      • Sprechstunde und Narkoseaufklärung
    • Innere Medizin
      • Übersicht Innere Medizin
      • Gastroenterologie / Magen-Darm
    • Funktionsabteilungen
  • Patienten & Besucher
    • Übersicht Patienten & Besucher
    • Wissenswertes von A-Z
    • Zimmer & Ambiente
    • Küche & Service
    • Patientenfürsprecher
    • Anregungen & Kritik
    • Patientensicherheit
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualität / Hinweisgeberschutz
    • Unterhaltung
  • Unsere Ärzte
    • Übersicht Unsere Ärzte
    • Ärztliches Umfeld
  • Aktuelles & Vorträge
    • Übersicht Aktuelles & Vorträge
    • Meldungen
    • Vorträge
    • Imagebroschüre
  • Gesundheits­videos
  • Podcast
  • Karriere - Jobs mit Herz
    • Übersicht Karriere - Jobs mit Herz
    • Stellenangebote
    • Podcast
    • Ausbildungen
    • Attraktiver Arbeitgeber - Benefitportal für Mitarbeiter
    • Jobs mit Herz - Der Film
    • Jobs mit Herz – OP-Pflege
    • Jobs-mit Herz – Pflegekraft
    • Initiativbewerbung
    • Initiativbewerbung Ausbildungsplatz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere - Jobs mit Herz
  • Kontakt
  • Notfall
  • Über uns
  • Medizinische Leistungen
    • Orthopädie
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Innere Medizin
    • Funktionsabteilungen
    • Übersicht Orthopädie
    • ZFOS - Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin
    • Orthopädie und Endoprothetik
    • Wirbelsäulentherapie
    • Zertifiziertes Endoprothesenzentrum
    • Rehabilitation
    • Übersicht Chirurgie
    • Bauch, Magen, Darm, Leiste, Schilddrüse, Gefäße
    • Unfall, Verletzungen
    • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
    • Zertifiziertes Adipositaszentrum
    • Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie
    • Ambulanz
    • Übersicht Frauenheilkunde
    • Frauenheilkunde
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Zertifiziertes MIC- und Endometriosezentrum
    • Inkontinenz und Beckenboden
    • Übersicht Anästhesie und Intensivmedizin
    • Narkoseverfahren
    • Intensivüberwachung / Aufwachraum
    • Schmerztherapie
    • Sprechstunde und Narkoseaufklärung
    • Übersicht Innere Medizin
    • Gastroenterologie / Magen-Darm
    • Übersicht Funktionsabteilungen

    Wir sind für Sie da

    089 / 85 87 - 0

    Waldstraße 7
    82166 Gräfelfing

  • Patienten & Besucher
    • Wissenswertes von A-Z
    • Zimmer & Ambiente
    • Küche & Service
    • Patientenfürsprecher
    • Anregungen & Kritik
    • Patientensicherheit
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualität / Hinweisgeberschutz
    • Unterhaltung
  • Unsere Ärzte
  • Aktuelles & Vorträge
    • Meldungen
    • Vorträge
    • Imagebroschüre
  • Gesundheits­videos
  • Podcast

Gynäkologische Erkrankungen minimal-invasiv behandeln: Sanfte Methoden für starke Frauen - Interview mit Prof. Weißenbacher und Dr. Bitto

Samstag, 26. Juli 2025

Unterleibs- und Regelschmerzen? Unerfüllter Kinderwunsch? Oder Beschwerden, die einfach nicht mehr weggehen wollen? Viele Frauen kennen das – und trotzdem dauert es oft Jahre, bis eine echte Ursache gefunden wird. Ob Endometriose, Myome oder eine Krebsdiagnose: Gynäkologische Erkrankungen können das Leben stark beeinflussen.

Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe – individuell, wirksam und heute oft sehr schonend. Im MIC-Zentrum München kommen minimal-invasive Techniken bereits seit Jahren erfolgreich zum Einsatz – auch bei komplexen Erkrankungen. Prof. Dr. Tobias Weißenbacher und Dr. Franz-Ferdinand Bitto berichten, wie moderne Eingriffe heute aussehen können und warum das MIC-Zentrum München hier eine Vorreiterrolle spielt.

Viele Frauen fühlen sich mit ihren Beschwerden lange allein gelassen. Warum ist das so?

Prof. Weißenbacher: Leider werden Unterleibsschmerzen, starke Monatsblutungen oder Probleme mit dem Kinderwunsch oft als „normal“ abgetan – selbst von medizinischer Seite. Dabei steckt nicht selten eine klare Ursache dahinter, zum Beispiel eine Endometriose oder ein Myom. Es ist wichtig, dass Frauen ihre Beschwerden ernst nehmen – und dass auch wir Ärztinnen und Ärzte gut hinhören.

Was hilft betroffenen Frauen konkret – zum Beispiel bei Endometriose?

Dr. Bitto: Endometriose kann überall im Bauchraum auftreten, etwa an den Eierstöcken oder am Darm. Viele Patientinnen kommen mit Schmerzen, Erschöpfung oder unerfülltem Kinderwunsch zu uns. Eine Operation kann hier oft helfen – und wir wenden sehr schonende Verfahren an. Bei Zysten an den Eierstöcken nutzen wir zum Beispiel eine Methode, bei der die Zyste gezielt mit Alkohol behandelt wird (Sklerosierung), um gesundes Gewebe so gut es geht zu schonen. Das ist besonders wichtig für den Erhalt der Fruchtbarkeit.

Und wenn der Darm betroffen ist – muss dann immer eine große OP gemacht werden?

Prof. Weißenbacher: Nein, das kommt auf das Ausmaß des Befalls an. Wir können das betroffene Darmgewebe sehr gezielt entfernen – mit verschiedenen Verfahren, die besonders schonend sind und so wenig Darmgewebe wie möglich entfernen. Das wird nur in wenigen spezialisierten Zentren in Deutschland so durchgeführt. Unsere Patientinnen profitieren davon, dass wir diese Technik regelmäßig anwenden.

Auch Myome sind ein häufiges Thema – was ist da möglich?

Dr. Bitto: Myome sind gutartige Muskelknoten in der Gebärmutter, können aber starke Blutungen, Schmerzen oder ein Druckgefühl verursachen und sich negativ auf die Fertilität auswirken. Viele Frauen denken, dass bei größeren Myomen nur noch eine große Operation möglich ist. Das stimmt aber nicht: Wir entfernen auch große Myome in den meisten Fällen minimal-invasiv, also über kleine Schnitte. Das schont den Körper, reduziert die Erholungszeit und vermeidet unnötige Narben.

Und bei einer Krebserkrankung? Kann man hier auch schonend operieren?

Prof. Weißenbacher: Ja – besonders bei frühen Stadien von Gebärmutter- oder Gebärmutterhalskrebs. Wir nutzen zum Beispiel eine spezielle Technik mit einem Farbstoff und einer Kamera, um gezielt die sogenannten Wächterlymphknoten zu finden. Das sind die ersten Lymphknoten, in die ein Tumor streuen würde. So müssen wir nicht mehr „auf Verdacht“ viele Lymphknoten entfernen – das senkt das Risiko für Komplikationen deutlich.

Wie sieht es bei jungen Frauen mit Kinderwunsch aus, die an Gebärmutterhalskrebs erkranken?

Dr. Bitto: Hier prüfen wir sehr genau, ob eine gebärmuttererhaltende Behandlung möglich ist. Studien zeigen: Wenn die Erkrankung früh erkannt wird und bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann auf eine radikale Operation verzichtet werden. Bei frühen Fällen reicht eine kleinere Entfernung des Tumorgewebes – das ist medizinisch sicher und für die Lebensqualität der Frauen ein großer Gewinn.

Sie sprechen Studien an – forschen Sie selbst mit an solchen Konzepten?

Prof. Weißenbacher: Korrekt und das ist uns auch sehr wichtig. Wir bringen unsere Erfahrungen in wissenschaftliche Studien ein und veröffentlichen regelmäßig. So stellen wir sicher, dass wir unsere Patientinnen nicht nur nach dem aktuellen Stand der Medizin behandeln, sondern diesen Stand auch aktiv mitgestalten.

Was raten Sie Frauen, die sich nicht sicher sind, ob ihre Beschwerden „normal“ sind?

Dr. Bitto: Ein gutes Bauchgefühl ist oft der beste Kompass. Wenn Schmerzen oder andere Beschwerden immer wiederkehren oder das Leben beeinträchtigen, sollte das ernst genommen werden. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung – und besprechen gemeinsam, welcher Weg individuell der richtige ist.

Unser Angebot:

  • Minimal invasive operative Therapie gynäkologischer Erkrankungen
  • hochrangig zertifizierte Operateure (MIC III Zertifikate)
  • zertifiziertes klinisches Endometriosezentrum
  • Ziel des Organerhalts
  • Qualitätsgesicherte Behandlungsabläufe
  • Kurzstationäre Aufenthalte (1-3 Tage)
  • Schnelle Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit
  • Anlaufstelle für Zweitmeinungen


Kontakt
MIC-Zentrum München – Operative Gynäkologie
Prof. Dr. Tobias Weißenbacher & Dr. Franz-Ferdinand Bitto

Leopoldstraße 236 (Pallas-Haus)
80807 München

Tel: 089 / 541 960 510
Fax: 089 / 541 960 519
E-Mail: praxis@mic-zentrum-muenchen.de
Internet: www.mic-zentrum-muenchen.de

Die Sprechstunden finden in unserer Praxis in der WolfartKlinik statt.

    Meldungen
    • Platz 5 in Bayern, Platz 12 deutschlandweit: Unsere Patientenzufriedenheit spricht für sich
    • Die Wirbelsäule: Mehr als nur ein Stützorgan! Bewegung erhalten statt versteifen - Die Sonderseite mit M. Röhrdanz im Interview
    • DIN it again: Erfolgreiches Audit nach DIN EN ISO 9001 – Qualität mit System
    • Wieder vorn dabei: Ausgezeichnet unter Deutschlands besten Krankenhäusern 2025
    • Fußprobleme gezielt behandeln: Lösungen bei Beschwerden an Vorfuß, Sehnen & Co - Die Sonderseite mit Dr. Pfleghar im Interview
    • endoCert
    • Partner der PKV
    • ISO 9001 zertifiziert
    • Techniker Krankenkasse
    • Bayerns Best 50
    • Benefit-Welt
    • Great Place to Work - Top-Arbeitgeber im Gesundheitswesen
    • Krankenhaus.de
    • ABCERT
    • Deutsche Hernien Gesellschaft
    • Stern
    • Yourfirm
    • FCG-Top-Mediziner-Adipositas-Chirurgie
    • FCG_TOP_Regionales_Krankenhaus_Bayern
    • Nextgererationeu
      • Über uns
      • Medizinische Leistungen
      • Patienten & Besucher
      • Unsere Ärzte
      • Aktuelles & Vorträge
      • Gesundheits­videos
      • Podcast
      • Karriere - Jobs mit Herz
      • Kontakt
      • Notfall
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Intranet
      • Cookie-Einstellungen
    • Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing
      (089) 85 87 - 0
      (089) 85 87 - 113
      info@wolfartklinik.de
      WolfartKlinik auf Facebook
      WolfartKlinik auf Instagram
    © 2025 WolfartKlinik