Notfall: (089) 85 87 - 0
Kontakt
WolfartKlinik – Moderne Medizin in besonderem Rahmen
  • Home
  • Über uns
  • Medizinische Leistungen
    • Übersicht Medizinische Leistungen
    • Orthopädie
      • Übersicht Orthopädie
      • ZFOS - Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin
      • Orthopädie und Endoprothetik
      • Wirbelsäulentherapie
      • Zertifiziertes Endoprothesenzentrum
      • Rehabilitation
    • Chirurgie
      • Übersicht Chirurgie
      • Bauch, Magen, Darm, Leiste, Schilddrüse, Gefäße
      • Unfall, Verletzungen
      • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
      • Zertifiziertes Adipositaszentrum
      • Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie
      • Ambulanz
    • Frauenheilkunde
      • Übersicht Frauenheilkunde
      • Frauenheilkunde
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Zertifiziertes MIC- und Endometriosezentrum
      • Inkontinenz und Beckenboden
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Übersicht Anästhesie und Intensivmedizin
      • Narkoseverfahren
      • Intensivüberwachung / Aufwachraum
      • Schmerztherapie
      • Sprechstunde und Narkoseaufklärung
    • Innere Medizin
      • Übersicht Innere Medizin
      • Kardiologie / Herz-Kreislauf
      • Gastroenterologie / Magen-Darm
    • Funktionsabteilungen
  • Patienten & Besucher
    • Übersicht Patienten & Besucher
    • Wissenswertes von A-Z
    • Zimmer & Ambiente
    • Küche & Service
    • Patientenfürsprecher
    • Anregungen & Kritik
    • Patientensicherheit
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualität / Hinweisgeberschutz
    • Unterhaltung
  • Unsere Ärzte
    • Übersicht Unsere Ärzte
    • Ärztliches Umfeld
  • Aktuelles & Vorträge
    • Übersicht Aktuelles & Vorträge
    • Meldungen
    • Vorträge
    • Imagebroschüre
  • Gesundheits­videos
  • Podcast
  • Karriere - Jobs mit Herz
    • Übersicht Karriere - Jobs mit Herz
    • Stellenangebote
    • Podcast
    • Ausbildungen
    • Attraktiver Arbeitgeber - Benefitportal für Mitarbeiter
    • Jobs mit Herz - Der Film
    • Jobs mit Herz – OP-Pflege
    • Jobs-mit Herz – Pflegekraft
    • Initiativbewerbung
    • Initiativbewerbung Ausbildungsplatz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere - Jobs mit Herz
  • Kontakt
  • Notfall
  • Über uns
  • Medizinische Leistungen
    • Orthopädie
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Innere Medizin
    • Funktionsabteilungen
    • Übersicht Orthopädie
    • ZFOS - Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin
    • Orthopädie und Endoprothetik
    • Wirbelsäulentherapie
    • Zertifiziertes Endoprothesenzentrum
    • Rehabilitation
    • Übersicht Chirurgie
    • Bauch, Magen, Darm, Leiste, Schilddrüse, Gefäße
    • Unfall, Verletzungen
    • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
    • Zertifiziertes Adipositaszentrum
    • Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie
    • Ambulanz
    • Übersicht Frauenheilkunde
    • Frauenheilkunde
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Zertifiziertes MIC- und Endometriosezentrum
    • Inkontinenz und Beckenboden
    • Übersicht Anästhesie und Intensivmedizin
    • Narkoseverfahren
    • Intensivüberwachung / Aufwachraum
    • Schmerztherapie
    • Sprechstunde und Narkoseaufklärung
    • Übersicht Innere Medizin
    • Kardiologie / Herz-Kreislauf
    • Gastroenterologie / Magen-Darm
    • Übersicht Funktionsabteilungen

    Wir sind für Sie da

    089 / 85 87 - 0

    Waldstraße 7
    82166 Gräfelfing

  • Patienten & Besucher
    • Wissenswertes von A-Z
    • Zimmer & Ambiente
    • Küche & Service
    • Patientenfürsprecher
    • Anregungen & Kritik
    • Patientensicherheit
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualität / Hinweisgeberschutz
    • Unterhaltung
  • Unsere Ärzte
  • Aktuelles & Vorträge
    • Meldungen
    • Vorträge
    • Imagebroschüre
  • Gesundheits­videos
  • Podcast

Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie: Was tun, wenn die Schmerzen zur Qual werden - Die Sonderseite mit Dr. Sobczyk im Interview

Samstag, 18. Juli 2020

Verschleißerkrankungen im Knie oder der Hüfte sind nicht ungewöhnlich und kommen ab der zweiten Lebenshälfte tatsächlich recht häufig vor. Kommen dann noch Überlastungen, chronische Entzündungen oder unfallbedingte Verletzungen hinzu, kann jeder Schritt zur Qual werden.

Wir spreche mit Dr. Dean Sobcyk von der OrthoPraxis München-Gräfelfing über das Thema. Er ist spezialisiert auf moderne orthopädisch-chirurgische Verfahren mit möglichst schonend durchgeführten Eingriffen und war langjährig bei den Barmherzigen Brüdern München als orthopädischer Oberarzt in der Abteilung für Kunstgelenkersatz tätig.

Viele Betroffene haben Angst, dass zu schnell operiert wird. Was denken Sie darüber?

Dr. Sobczyk: Bei uns in der Praxis muss sich darüber niemand Gedanken machen, denn der Erhalt der Gelenke steht bei uns immer vor dem Gelenkersatz. Sind zum Beispiel nur bestimmte Bereiche des Gelenkknorpels in milder Form abgenutzt, können korrigierende Eingriffe helfen. Wir bieten auch Therapien mit Medikamenten, Injektionen z.B. mit Hyaluronsäure oder verschreiben gezielte Krankengymnastik. In einigen Fällen ist auch nur ein Teil der Knorpelschicht des Gelenks im Abbau begriffen, sodass auch nur dieser Teil ersetzt werden muss, so wie z. B. per Teilprothese am Kniegelenk (sog. „Monoschlitten“). Übrigens ist die Anzahl der implantierten Hüft- und Knieendoprothesen in Deutschland sogar rückläufig.

Warum ist es gefährlich, Schmerzen über einen langen Zeitraum auszuhalten?

Dr. Sobczyk: Wenn Schmerzen in Hüfte oder Knie über einen langen Zeitraum ignoriert werden, birgt das die Gefahr, dass sich die Knorpelschicht der Gelenke gänzlich abnutzt. Die Knorpelbedeckung an den Gelenkknochen haben wir leider nur einmal in die Wiege gelegt bekommen, die uns durch das Leben trägt. Wenn diese wichtige Gleit- und Dämpferschicht erst einmal weg ist, versagen die Gelenke ganz ihren Dienst. Das ist auch meist der Zeitpunkt, an dem Betroffene anfangen sich komplett zu isolieren, sich nur noch wenig zu bewegen und die Lebensfreude verlieren. Spätestens jetzt sollte man wirklich zum Arzt.

Warum ist der „richtige Zeitpunkt“ für eine Operation so wichtig?

Dr. Sobczyk: Bei Gelenkbeschwerden behandeln wir meist über einen Zeitraum von ca. sechs Monaten konservativ, also ohne OP. Bleiben die Beschwerden bestehen und ist die Lebensqualität durch den Verschleiß eingeschränkt, wird die Entscheidung zum Gelenkersatz geprüft. Es sollte weder zu früh - aber auf keinen Fall zu spät reagiert werden, denn dann ist eine volle Genesung möglicherweise nicht mehr erreichbar - z.B., weil das Ausmaß der Einsteifung des Gelenks bereits zu fortgeschritten ist oder der Patient ein bleibendes Schmerzgedächtnis entwickelt hat.

Man hört immer wieder von „schonender Operationsmethode“ – was bedeutet das konkret?

Dr. Sobczyk: Bei mir bedeutet das, dass ich über die Schlüssellochtechnik, einer sogenannten minimal-invasiven Methode operiere. Ich verwende z.B. bei der Hüft-Endprothetik nur einen einzigen kleinen Hautschnitt, der an der Oberschenkel-Vorderseite vorgenommen wird. Es gibt keine Drainagen mehr und die OP ist muskelschonender, komplikationsärmer und mit weniger Schmerzen für den Patienten verbunden als die Standardmethoden. Dieses Vorgehen lässt eine schmerzfreie Vollbelastung des Implantates bereits einen Tag nach der Operation zu. Tatsächlich gibt es Patienten, die nach wenigen Tagen Aufenthalt an der WolfartKlinik bereits nach Hause entlassen werden und damit sogar auf die Rehabilitationsmaßnahmen verzichten können, falls dies gewünscht wird. Schonender kann eine Operationsmethode ja fast nicht mehr sein.

Gibt es etwas, was Sie Menschen mit Knie- oder Hüftarthrose raten würden?

Dr. Sobczyk: Die verfügbaren konservativen Therapieoptionen bei Arthrose können die Erkrankung nicht heilen, sondern allenfalls bremsen und die Beschwerden lindern. Trotzdem erfolgt eine Operation in der Regel erst im Endstadium der Arthrose. Wenn ein Arzt daher auf eine schnelle Operation drängt, ohne das vorher konservative Maßnahmen angesprochen werden, sollte man sich immer eine zweite Meinung einholen. Wichtig ist auch, dass man sich im Falle eines Eingriffs vorher wirklich informiert, ob der gewählte Orthopäde wirklich ein Experte ist. Ich persönlich kann pro Jahr auf gut 300 Kunstgelenk-Eingriffe an Hüfte und Knie zurückblicken. Das gibt Patienten die nötige Sicherheit, dass hier eine hohe Expertise vorliegt. Außerdem werden in der WolfartKlinik, in der ich operiere, alle Eingriffe nur mit modernen Instrumentarien und Implantaten vorgenommen, begleitet von ausschließlich fachärztlichen Narkoseärzten. Behandelt werden Patienten aller Kassen. Bei Fragen kann man sich natürlich gerne in meiner Sprechstunde vorstellen.

Unser Angebot:

  • Allgemeine konservative Orthopädie
  • Notfallversorgung und Unfallchirurgie
  • Spezielle orthopädische Chirurgie am zertifizierten Endoprothesenzentum der Maximalversorgung der WolfartKlinik
  • Zertifizierte Fußchirurgie
  • Schulter- und Kniegelenkschirurgie
  • Chirotherapie, manuelle Medizin, Akupunktur

Kontakt:

ORTHOPRAXIS Gräfelfing
Orthopädische Praxisklinik München-Gräfelfing

Dr. med. Ulrich Pfleghar und Dr. med. Dean Sobczyk
Bahnhofstraße 5
82166 Gräfelfing


Tel. 0 89 / 8 98 20 20 30
info@orthopraxis-graefelfing.de
www.orthopraxis-graefelfing.de

  • kw29_knie-hueftprothesen_dr__sobczyk_18_07_2020.pdf (1.4 MB)
Meldungen
  • Wo trifft es die Wirbelsäule meist? Wie bleibt der Rücken gesund? - Die Sonderseite mit Dr. Wanke-Jellinek
  • Harninkontinenz und Senkungsbeschwerden: Wirkungsvolle Hilfe für Frauen - Die Sonderseite mit Frau Dr. Rothfuß im Interview
  • Bio? Logisch! Gesund? Selbstverständlich! Lecker? Aber sowas von! - Erneut Bio-zertifiziert durch ABCERT
  • FOCUS-Siegel 2025 für Antireflux-, Hernien- und Adipositaschirurgie - Dr. Son dreifach prämiert
  • Knieverletzungen: Wenn das Gelenk an seine Grenzen stößt - Die Sonderseite mit Dr. Kinateder und Dr. Wimmer im Interview
  • endoCert
  • Partner der PKV
  • ISO 9001 zertifiziert
  • Techniker Krankenkasse
  • Bayerns Best 50
  • Benefit-Welt
  • Great Place to Work - Top-Arbeitgeber im Gesundheitswesen
  • Krankenhaus.de
  • ABCERT
  • Deutsche Hernien Gesellschaft
  • Stern
  • Yourfirm
  • FCG-Top-Mediziner-Adipositas-Chirurgie
  • FCG_TOP_Regionales_Krankenhaus_Bayern
  • Nextgererationeu
    • Über uns
    • Medizinische Leistungen
    • Patienten & Besucher
    • Unsere Ärzte
    • Aktuelles & Vorträge
    • Gesundheits­videos
    • Podcast
    • Karriere - Jobs mit Herz
    • Kontakt
    • Notfall
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Intranet
    • Cookie-Einstellungen
  • Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing
    (089) 85 87 - 0
    (089) 85 87 - 113
    info@wolfartklinik.de
    WolfartKlinik auf Facebook
    WolfartKlinik auf Instagram
© 2025 WolfartKlinik