Notfall: (089) 85 87 - 0
Kontakt
WolfartKlinik – Moderne Medizin in besonderem Rahmen
  • Home
  • Über uns
  • Medizinische Leistungen
    • Übersicht Medizinische Leistungen
    • Orthopädie
      • Übersicht Orthopädie
      • ZFOS - Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin
      • Orthopädie und Endoprothetik
      • Wirbelsäulentherapie
      • Zertifiziertes Endoprothesenzentrum
      • Rehabilitation
    • Chirurgie
      • Übersicht Chirurgie
      • Bauch, Magen, Darm, Leiste, Schilddrüse, Gefäße
      • Unfall, Verletzungen
      • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
      • Zertifiziertes Adipositaszentrum
      • Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie
      • Ambulanz
    • Frauenheilkunde
      • Übersicht Frauenheilkunde
      • Frauenheilkunde
      • Gynäkologisches Krebszentrum
      • Zertifiziertes MIC- und Endometriosezentrum
      • Inkontinenz und Beckenboden
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Übersicht Anästhesie und Intensivmedizin
      • Narkoseverfahren
      • Intensivüberwachung / Aufwachraum
      • Schmerztherapie
      • Sprechstunde und Narkoseaufklärung
    • Innere Medizin
      • Übersicht Innere Medizin
      • Gastroenterologie / Magen-Darm
    • Funktionsabteilungen
  • Patienten & Besucher
    • Übersicht Patienten & Besucher
    • Wissenswertes von A-Z
    • Zimmer & Ambiente
    • Küche & Service
    • Patientenfürsprecher
    • Anregungen & Kritik
    • Patientensicherheit
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualität / Hinweisgeberschutz
    • Unterhaltung
  • Unsere Ärzte
    • Übersicht Unsere Ärzte
    • Ärztliches Umfeld
  • Aktuelles & Vorträge
    • Übersicht Aktuelles & Vorträge
    • Meldungen
    • Vorträge
    • Imagebroschüre
  • Gesundheits­videos
  • Podcast
  • Karriere - Jobs mit Herz
    • Übersicht Karriere - Jobs mit Herz
    • Stellenangebote
    • Podcast
    • Ausbildungen
    • Attraktiver Arbeitgeber - Benefitportal für Mitarbeiter
    • Jobs mit Herz - Der Film
    • Jobs mit Herz – OP-Pflege
    • Jobs-mit Herz – Pflegekraft
    • Initiativbewerbung
    • Initiativbewerbung Ausbildungsplatz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Karriere - Jobs mit Herz
  • Kontakt
  • Notfall
  • Über uns
  • Medizinische Leistungen
    • Orthopädie
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Innere Medizin
    • Funktionsabteilungen
    • Übersicht Orthopädie
    • ZFOS - Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin
    • Orthopädie und Endoprothetik
    • Wirbelsäulentherapie
    • Zertifiziertes Endoprothesenzentrum
    • Rehabilitation
    • Übersicht Chirurgie
    • Bauch, Magen, Darm, Leiste, Schilddrüse, Gefäße
    • Unfall, Verletzungen
    • Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
    • Zertifiziertes Adipositaszentrum
    • Kompetenzzentrum Schilddrüsenchirurgie
    • Ambulanz
    • Übersicht Frauenheilkunde
    • Frauenheilkunde
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Zertifiziertes MIC- und Endometriosezentrum
    • Inkontinenz und Beckenboden
    • Übersicht Anästhesie und Intensivmedizin
    • Narkoseverfahren
    • Intensivüberwachung / Aufwachraum
    • Schmerztherapie
    • Sprechstunde und Narkoseaufklärung
    • Übersicht Innere Medizin
    • Gastroenterologie / Magen-Darm
    • Übersicht Funktionsabteilungen

    Wir sind für Sie da

    089 / 85 87 - 0

    Waldstraße 7
    82166 Gräfelfing

  • Patienten & Besucher
    • Wissenswertes von A-Z
    • Zimmer & Ambiente
    • Küche & Service
    • Patientenfürsprecher
    • Anregungen & Kritik
    • Patientensicherheit
    • Entlassmanagement
    • Medizinproduktesicherheit
    • Qualität / Hinweisgeberschutz
    • Unterhaltung
  • Unsere Ärzte
  • Aktuelles & Vorträge
    • Meldungen
    • Vorträge
    • Imagebroschüre
  • Gesundheits­videos
  • Podcast

Schmerzfrei durchstarten: Moderne Therapien für Hüfte und Knie bei Arthrose - Die Sonderseite mit Dr. Bader und Dr. Scheuerer im Interview

Samstag, 9. November 2024

Hüft- und Kniebeschwerden können die Lebensqualität erheblich einschränken. Mit modernen Behandlungsmöglichkeiten, von schonenden, nicht-invasiven Ansätzen bis hin zu innovativen Operationstechniken, muss das aber nicht so bleiben. Dr. Bader und Dr. Scheuerer begleiten ihre Patienten mit viel Erfahrung und Expertise auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schmerzen. Die beiden Orthopäden führen ihre Operationen in der WolfartKlinik durch, die für ihre hohe Patientenzufriedenheit bekannt ist.

Was sind die häufigsten Ursachen für Hüft- und Kniebeschwerden?

Dr. Bader: Oft sind degenerative Veränderungen wie Arthrose die Hauptursache, bedingt durch den natürlichen Verschleiß der Gelenke. Übergewicht, Fehlhaltungen, frühere Verletzungen oder Entzündungen beschleunigen den Prozess und führen zu chronischen Schmerzen. Viele Patienten leiden unter eingeschränkter Beweglichkeit, besonders bei Belastung. Beim Knie kommen Weichteilverletzungen wie Meniskusläsionen hinzu.

Welche modernen Therapiemöglichkeiten stehen heute zur Verfügung?

Dr. Scheuerer: Neben konservativen Ansätzen wie Physiotherapie setzen wir auch minimal-invasive Verfahren ein, wie die Yale-Technik bei Hüft-OPs oder moderne Teilprothesen, die nur den betroffenen Gelenkbereich ersetzen. Diese Verfahren ermöglichen oft eine schnellere Genesung. Zudem bieten wir Infiltrationstherapien mit Hyaluron und plättchenangereichertem Eigenblut an. Bei schweren Fällen kommen Achskorrekturen und Endoprothesen zum Einsatz, um jedem Patienten das optimale Ergebnis zu ermöglichen.

Konservativ oder operativ – wann ist eine OP wirklich sinnvoll?

Dr. Bader: Konservative Methoden wie Physiotherapie oder Muskelaufbau verlangsamen den Arthrosefortschritt und reduzieren die schmerzhaften Begleitreaktionen. Eine OP empfehlen wir, wenn diese Maßnahmen ausgeschöpft sind und die Lebensqualität weiterhin stark eingeschränkt ist. Eine Prothese wird in Betracht gezogen, wenn Schmerzen auch in Ruhephasen oder bei einfachen Alltagstätigkeiten wie dem Anziehen von Socken auftreten.

Welche Fortschritte hat es in den letzten Jahren in der Endoprothetik gegeben?

Dr. Scheuerer: Es hat bedeutende Fortschritte gegeben, insbesondere in der Präzision der Implantationstechniken. Minimal-invasive Methoden wie die Yale-Technik bei Hüftoperationen ermöglichen es uns, Muskeln und Bänder zu schonen, wodurch Patienten schneller mobil sind. Bei Knie-Totalendoprothesen (Knie-TEP) profitieren kleinere Patienten und Frauen von schlankeren Prothesenmodellen, die eine bessere Anpassung an ihre Anatomie ermöglichen. Auch die Bewegungsradien werden präziser auf den Patienten abgestimmt. Verbesserte Polyethyleninserts erhöhen die Langlebigkeit von Hüft- und Knieprothesen. Roboterassistierte Systeme sind vielversprechend, jedoch noch in der „Beta-Phase“ und derzeit nicht ausgereift genug für den breiten Einsatz.

Wie gelingt die Mobilisierung nach einer Operation optimal?

Dr. Bader: Eine sanfte Mobilisierung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Genesung nach einer Operation. Mit frühzeitiger Physiotherapie und einer anschließenden Anschlussheilbehandlung unterstützen wir den gezielten Muskelaufbau und helfen unseren Patienten, ihre Beweglichkeit schnell wiederzuerlangen. Zunächst empfehlen wir moderate Sportarten wie Radfahren, um die Prothese schonend zu belasten. Mittelfristig ist es möglich, wieder weitgehend normale Alltags-, Berufs- und Sportbelastungen aufzunehmen.

Was bedeutet die Zertifizierung der WolfartKlinik als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung?

Dr. Scheuerer: Die Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal und zeigt, dass unsere Abteilung höchsten Standards entspricht. Dr. Bader und ich sind Leiter und Koordinatoren des Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung. Unsere enge Zusammenarbeit mit der WolfartKlinik garantiert die bestmögliche Versorgung bei Gelenkersatz, unterstützt durch langjährige Erfahrung und moderne Operationstechniken.

Kann ich bei Beschwerden einfach einen Termin bei Ihnen vereinbaren?

Dr. Bader: Ja, selbstverständlich. Wir bieten konservative Therapien und besprechen bei Bedarf weitere Schritte, um jedem Patienten die individuell beste Behandlung zu ermöglichen.

Unser Angebot:

  • Endoprothetik von Hüfte, Knie und Schulter
  • Endoprothesenwechsel
  • Fußchirurgie
  • Kniechirurgie
  • Schulterchirurgie
  • Chirurgie der Hand
  • Unfallchirurgie

OrthoPraxis Gräfelfing
Dr. med. Konrad Scheuerer
Dr. med. Ulrich Bader

Bahnhofstraße 5
D-82166 Gräfelfing bei München
Tel. 0 89/8 98 20 20 55
info@ortho-graefelfing.de
www.ortho-graefelfing.de

    Meldungen
    • Wieder vorn dabei: Ausgezeichnet unter Deutschlands besten Krankenhäusern 2025
    • Fußprobleme gezielt behandeln: Lösungen bei Beschwerden an Vorfuß, Sehnen & Co - Die Sonderseite mit Dr. Pfleghar im Interview
    • Zertifizierte Qualität für Ihren Gelenkersatz – als anerkanntes EndoProthetikZentrum (EPZ)
    • Nicht das ganze Knie ersetzen: Wann eine Teilprothese die bessere Wahl ist - Die Sonderseite mit PD Dr. Suren im Interview
    • Sodbrennen und Reflux erkennen und richtig behandeln: Was die neuen Leitlinien empfehlen - Die Sonderseite mit Dr. Son im Interview
    • endoCert
    • Partner der PKV
    • ISO 9001 zertifiziert
    • Techniker Krankenkasse
    • Bayerns Best 50
    • Benefit-Welt
    • Great Place to Work - Top-Arbeitgeber im Gesundheitswesen
    • Krankenhaus.de
    • ABCERT
    • Deutsche Hernien Gesellschaft
    • Stern
    • Yourfirm
    • FCG-Top-Mediziner-Adipositas-Chirurgie
    • FCG_TOP_Regionales_Krankenhaus_Bayern
    • Nextgererationeu
      • Über uns
      • Medizinische Leistungen
      • Patienten & Besucher
      • Unsere Ärzte
      • Aktuelles & Vorträge
      • Gesundheits­videos
      • Podcast
      • Karriere - Jobs mit Herz
      • Kontakt
      • Notfall
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Intranet
      • Cookie-Einstellungen
    • Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing
      (089) 85 87 - 0
      (089) 85 87 - 113
      info@wolfartklinik.de
      WolfartKlinik auf Facebook
      WolfartKlinik auf Instagram
    © 2025 WolfartKlinik